Pressemitteilung zur Bahnhofsmission im Tagesspiegel

In seinem Artikel „In Not am Gleis: Berlin soll seine vierte Bahnhofsmission bekommen“ greift André Görke vom Tagesspiegel am 25.11.2022 die von der SPD-Fraktion Spandau am 14.11.2022 veröffentlichte Pressemitteilung zur geplanten Einrichtung einer Bahnhofsmission im Spandauer Bahnhof, für die sich unsere Fraktion durch unsere sozialpolitische Sprecherin Ayse Soykan sowie unsere Bezirksverordnete Martina Kustin, Mitglied im Ausschuss für Soziales und Bürgerdienste, ausdrücklich aussprach, indem sie Sozialstadtrat Gregor Kempert in seinen Gesprächen mit der Deutschen Bahn unterstützt.

Der Beitrag ist online abrufbar unter: https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/am-ice-bahnhof-von-berlin-spandau-in-not-berlin-soll-seine-vierte-bahnhofsmission-bekommen-8917000.html

Pressemitteilung zur Bahnhofsmission in der Morgenpost


In seinem Artikel „Bahnhof Spandau: Das sind die Zahlen der Polizei“ greift Dennis Meischen von der Berliner Morgenpost am 15.11.2022 die von der SPD-Fraktion Spandau am 14.11.2022 veröffentlichte Pressemitteilung zur geplanten Einrichtung einer Bahnhofsmission im Spandauer Bahnhof, für die sich die SPD-Fraktion Spandau durch unsere sozialpolitische Sprecherin Ayse Soykan sowie unsere Bezirksverordnete Martina Kustin, Mitglied im Ausschuss für Soziales und Bürgerdienste, ausdrücklich aussprach, indem sie Sozialstadtrat Gregor Kempert in seinen Gesprächen mit der Deutschen Bahn unterstützt.

Der Beitrag ist online abrufbar unter: https://www.morgenpost.de/bezirke/spandau/article236920279/Bahnhof-Spandau-Das-sind-die-Zahlen-der-Polizei.html

Pressemitteilung zur Bahnhofsmission im Tagesspiegel-Newsletter

In seinem Spandau-Newsletter berichtete der Tagesspiegel am 15.11.2022 über die von der SPD-Fraktion Spandau am 14.11.2022 veröffentlichte Pressemitteilung zur geplanten Einrichtung einer Bahnhofsmission im Spandauer Bahnhof, für die sich die SPD-Fraktion Spandau durch unsere sozialpolitische Sprecherin Ayse Soykan sowie unsere Bezirksverordnete Martina Kustin, Mitglied im Ausschuss für Soziales und Bürgerdienste, ausdrücklich aussprach, indem sie Sozialstadtrat Gregor Kempert in seinen Gesprächen mit der Deutschen Bahn unterstützt.

Der Beitrag ist online abrufbar unter Tagesspiegel Leute Newsletter | Spandau 15.11.2022

Postshopantrag der SPD im „Tagesspiegel“

Tagesspiegel | 28.3.22

In seinem Spandau-Newsletter berichtete der Tagesspiegel am 28.03.2022 über den von der SPD-Fraktion Spandau angemeldeten Dringlichkeitsantrag für die 6. Sitzung der Spandauer Bezirksverordnetenversammlung am 30.03.2022 zum Erhalt des Postshops in der Adamsstraße 39, der für die Erledigung des Paket- und Briefverkehrs der gesamten Wilhelmstadt von übergeordneter Bedeutung ist.

Der Beitrag ist online abrufbar unter Tagesspiegel Leute Newsletter | Spandau 29. März 2022.

Mehr Verkehrssicherheit in Spandaus Süden

Berliner Morgenpost | 20.3.22

Mehr Verkehrssicherheit in Spandaus Süden

Mit zwei Anträgen will die SPD die Sicherheit an Kladower Damm und Gatower Straße für Verkehrsteilnehmer erhöhen.

Zwei Anträge der Spandauer SPD beschäftigten sich in der digitalen Sitzung des Verkehrsausschusses mit der Verbesserung der Verkehrssicherheit auf der vielbefahrenen Verbindung zwischen der Berliner Innenstadt und dem Spandauer Ortsteil Kladow. Im ersten Antrag wird gefordert, dass sich das Bezirksamt für einen zusätzlichen Zebrastreifen an der Mittelinsel auf dem Kladower Damm in Höhe der Bushaltestelle „Am Graben“ einsetzen soll.

SPD: Verkehrschaos auf der Gatower Straße muss gelöst werden

Der Beitrag ist online abrufbar unter: Mehr Verkehrssicherheit in Spandaus Süden – Berliner Morgenpost