🏅 Sport verbindet – Politik im Dialog!

Am Freitag, den 12. September, haben wir bei unserem sportpolitischen Empfang im Vereinsheim von Eintracht Spandau spannende Gespräche geführt und viele Impulse für die Sportpolitik in unserem Bezirk gesammelt.
👉 Mit dabei: Sportsenatorin Iris Spranger, unsere Bezirksstadträte Carola Brückner und Gregor Kempert sowie zahlreiche Gäste aus Sport, Ehrenamt und Politik.

Unser sportpolitischer Sprecher Carsten Tuchen brachte es auf den Punkt:
„Sport lebt vom Miteinander. Besonders wertvoll sind die Begegnungen und Gespräche, die hier entstehen – sie bringen Ideen, Energie und Vernetzung für Spandau.“

💬 Die offene Atmosphäre bot reichlich Gelegenheit zum Austausch von Erfahrungen, Ideen und Anregungen für die Zukunft. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!

FROHES NEUES JAHR!

Wir wünschen allen Spandauerinnen und Spandauern einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025! Möge es ein Jahr voller Glück, Gesundheit und Erfolg werden 🎉🍾🥂
Wir freuen uns darauf, auch im neuen Jahr wieder mit vollem Einsatz für Sie und Euch da zu sein 🥳

+++ GEDENKEN AN OPFER DER NOVEMBERPROGROME +++

Am vergangenen Freitag, den 08. November, haben wir als SPD-Fraktion Spandau bei der Gedenkstunde am Mahnmal Lindenufer einen Kranz niedergelegt. Gemeinsam erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome 1938 und setzen ein Zeichen gegen Antisemitismus. Gerade in Zeiten, in denen antisemitische Übergriffe wieder zunehmen, ist unsere Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft wichtiger denn je. Nie wieder darf Hass und Gewalt unser Miteinander zerstören.

+++ UPDATE: BAUSTELLENUPDATE (2) +++

Zeppelinstraße: Die „Kann-ja-wohl-nicht-wahr-sein-Baustelle“ bleibt Spandauer Realität – CDU-Baustadtrat soll sich bei CDU-Senatorin für Erteilung von Genehmigung einsetzen

Bereits im August (https://www.facebook.com/share/p/14mJ5yFBkr/) haben wir auf die Probleme an der Baustelle Zeppelinstraße hingewiesen und gefordert, dass die CDU-Verantwortlichen aktiv werden. Nun berichtet die B. Z. (https://www.bz-berlin.de/berlin/spandau/dauer-baustelle-spandau) über den andauernden Stillstand – doch es gibt keine Lösungen, nur mehr Chaos.

Seit 10 Monaten blockiert: Fußgänger werden über einen weiten Umweg geschickt, weil die Baustelle nicht vorankommt. Eine Straßenbaufirma hat wichtige Einstiegsschächte überbaut, was zusätzliche Sucharbeiten und Verzögerungen verursacht hat. Jetzt sollen die Arbeiten auf die gegenüberliegende Straßenseite verlegt werden und auch dort fehlt die nötige Genehmigung – mit der Aussicht, dass es wegen des Winters erst im nächsten Jahr weitergeht.

Es bleibt dabei: Solange der CDU-Baustadtrat und die CDU-Senatorin nicht handeln, trägt Spandau weiterhin die Konsequenzen. Wir fordern erneut, dass endlich Verantwortung übernommen und die Genehmigungen schnell erteilt werden!

#BaustellenUpdate #Zeppelinstraße #SPDSpandau #BVVSpandau #Spandau #ansprechbar

+++ BAUSTELLENUPDATE (7) +++

**Baustelle Blücherkaserne: Maßnahme gestrichen – Stillstand wegen fehlender Bundesmittel**
Liebe Spandauerinnen und Spandauer,
heute werfen wir einen Blick auf die geplante Maßnahme an der Blücherkaserne, die leider vom Bund wieder zurückgenommen wurde. Grund dafür: Der Bund zahlt nicht und es ist unklar, wann oder ob die Arbeiten überhaupt weitergehen werden.
Hier zeigt sich, wie dringend eine Reform der Schuldenbremse nötig ist.
Wir bleiben dran und halten euch über die Entwicklung auf dem Laufenden!

+++ BAUSTELLENUPDATE (6) +++

**Baustelle Kisselnallee: Pläne fertig, aber keine Bewegung – Wann geht es endlich los?**

Liebe Spandauerinnen und Spandauer,

in unserem sommerlichen Baustellenupdate blicken wir heute auf die Kisselnallee. Hier ist ein neuer Fahrradweg dringend nötig und auch die Straße befindet sich in einem schlechten Zustand. Nach Aussage von CDU-Baustadtrat Schatz sind die Planungen im Bezirksamt bereits abgeschlossen. Die Umsetzung stockt jedoch, weil noch auf die Wasserbetriebe gewartet wird.

Es ist extrem bedauerlich und unbefriedigend, dass nichts vorangeht! Wir fordern das Bezirksamt auf, sich dafür einzusetzen, dass die Genehmigungen schnell erteilt werden und die Bauarbeiten endlich beginnen können. Spandau braucht sichere und gut ausgebaute Verkehrswege.